Sebastian Franke macht das sound-design für die Produktion BELLA FIGURA von Yasmina Reza am Staatstheater Darmstadt.
Andrea, alleinerziehende Mutter, und Boris, verheirateter Unternehmer, haben seit vier Jahren eine Affäre.
Ein romantischer Ausflug in ein schickes Restaurant läuft aus dem Ruder, nachdem Boris erst versehentlich erzählt, dass seine Frau das Restaurant
empfohlen hat und dann auf dem Parkplatz Yvonne anfährt. Yvonne ist die Schwiegermutter von Françoise, Françoise ist die beste Freundin
von Boris' Frau. Ihr Mann Eric lädt alle zum Essen ein, und während Boris die ganze Zeit die Flucht ergreifen will,
fließt reichlich Champagner ...
"Bella Figura" ist das neueste Stück der französischen Theaterautorin Yasmina Reza. Ihre Stücke - wie etwa "Kunst",
"Drei Mal Leben" oder "Der Gott des Gemetzels" - zählen zu den weltweit meistgespielten zeitgenössischen Theaterstücken.
Mit: Jele Brückner, Thomas Meinhardt, Margit Schulte-Tigges, Judith van der Werff, Mathias Znidarec
RegieBernhard MikeskaBühne Lani Tran-Duc
Kostüme Karin Rosemann
Sounddesign Sebastian Franke
Dramaturgie Marie Wolters
Sebastian Franke hat für hoerort das sound-design gemacht für "DESIRE DEATH DREAMING"
von Marion Tiedtke und Bernhard Mikeska nach "Krankheit der Jugend" von Ferdinand Bruckner,
eine Schauspielproduktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK).
Unter der Regie von Bernhard Mikeska entstand
im frankfurt lab eine auch sound-designerisch
äußerst spannende Produktion: Der gesamte Klang ist binaural. Alle Zuschauer tragen Kopfhörer,
alle Schauspieler Microports. Es wird also mit kopfbezogener Stereofonie gearbeitet, was dem sound-designer
die Möglichkeit gibt, wirklich für jeden einzelnen Zuschauer kontrollieren zu können, was dieser
hört.
Und er kann den Klang genau in die Mitte des Kopfes jedes Zuhörers bringen.
Premiere war am 11.12.2014 im frankfurt lab, fünf weitere Vorstellungen folgten bis zum 20.12.
Einige Ausschnitte aus den für diese Produktion entstandenen
sound-designs können Sie hier hören:
Schritt in den Spiegel
Die Hauptfigur, Desiree, sieht jemanden, eingehüllt in einen zu großen Wollpullover,
vor sich liegen. Einen Moment lang vermeint sie, sich selbst dort liegen zu sehen. Möglicherweise ist sogar
die Figur Marie, die dort liegt, eher eine Facette von Desiree?
Zickenkrieg
Irene hat Marie ihren Freund Petrell ausgespannt. Die Konfrontation der beiden Frauen eskaliert zu einer
Beinahevergewaltigung und Kaskade von Erniedrigungen.
Ksaua-au
Freder beginnt, mit seinem Spiel aus Dominanz, Gewalt und Herausforderung, Marie auf den unvermeidlichen
Suizid zuzutreiben.
Verwandlung 1
Freder schminkt seine neueste Eroberung Lucy nach dem Vorbild seiner ehemaligen Geliebten Desiree, von der
er nie ganz losgekommen ist. Er schafft jedoch eher ein billiges Zerrbild und richtet Lucy als Prostituierte her.
Verwandlung 2
Prostitution
Freder schickt die fertig hergerichtete Lucy, die er sich hörig gemacht hat, auf Männerfang; er führt
sie im Publikum mehreren Männern vor.
Der Einsame
Alle Personen erstarren mitten in der Szene; das Licht wechselt; Alt, der Außenstehende, der befremdete,
sezierende Beobachter des selbstzerstörerischen Beziehungstreibens der Anderen, steht auf und geht die
verschiedenen Gruppen der übrigen Figuren ab, neugierig schnuppernd.
Orgelsonate
Vorfinale. Einige Figuren sind bereits aus dem Spiel, die anderen bewegen sich immer schneller auf die
endgültige Selbstzerstörung zu. Mit jeder Eskalationsstufe kommt ein weiterer Aspekt einer orgelähnlichen
Komposition hinzu - die das zunehmende Tempo nicht aufnimmt, sondern gleichsam kontemplativ konterkariert.
Sterben
Schlusston. Marie zelebriert, begleitet/beobachtet von Freder, den sie auf diese Weise so beherrscht wie es Desiree zu Beginn
des Stückes getan hat, ihren Suizid. Fast den selben Text hat das Publikum zu Beginn des Stückes im Dunkeln als
Hörspielszene zwischen Desiree und Freder gehört. Ist Desiree also das ganze Stück über bereits
tot gewesen?
Dieses sound-design wurde bei den Proben am Ende gestrichen, da es sich als besser herausstellte,
am Ende nur Marie live zu hören, wie sie eine Handvoll Schlaftabletten mit langsamen Schlucken aus einer Wasserflasche
hinunterspült.
impressum: hoerort • c/o sebastian franke • elisabeth-selbert-straße 10a • 64289 darmstadt • telefon 0176-95274573 • email hoerzentrum@hoerort.de